Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

Kleine Monster

(Micro Monsters with David Attenborough) 
GB, 2013

Kleine Monster
Sky/Screenshot
  • 21 Fans
  • Serienwertung0 27340noch keine Wertungeigene: –
03

Familienleben

(Family)
Folgeninhalt
Wie geht es eigentlich im Familienleben von Spinnen, Insekten und Skorpionen zu? Haben sie überhaupt eines? Die dritte Episode von "Kleine Monster" zeigt, dass nicht alles "Ungeziefer" aggressive Einzelkämpfer sein müssen. Australische Riesen-Schaben sind zum Beispiel sehr fürsorgliche Mütter. Sie legen Eier in einen unterirdischen Bau und betreuen die geschlüpften Jungtiere über sechs Monate. Neben solchen Ausnahmen von alleinerziehenden Insekten, sind Großfamilien bei den Arthropoden verbreitet. Das dauerhafte Zusammenleben in einer Kolonie oder einem Schwarm hat für die oft winzigen Tiere große Vorteile. Die Gruppe bietet Schutz und gemeinsam kann mehr erreicht werden. Auf diese Weise produzieren Bienen im Teamwork bis zu neunzig Kilogramm Honig im Jahr, Treiber-Ameisen können ganze Tier-Kadaver von Ort zu Ort befördern und Termiten schaffen einen mannshohen Erdhügel zu klimatisieren. Diese Leistungen erfordern neben Familiensinn ein hohes Maß an Koordination sowie hochentwickelte Kommunikationsformen.
(GEO Television)
Länge: ca. 55 min.
Folge "Familienleben" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 03.04.2015, GEO Television
TV-Termine