Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Didavision

E, 2007–2015

Didavision
Near TV
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 27202noch keine Wertungeigene: –
103

Das Herz

Folgeninhalt
"Didavision" ist eine Wissensserie für Kinder und Eltern, die testen möchten, ob sie nichts vergessen haben! Als audiovisuelle Enzyklopädie aufgebaut, vermittelt sie anschaulich und leicht verständlich Grundlagen aus den verschiedensten Bereichen. Egal ob menschlicher Körper, Sinnesorgane oder unsere Erde - kindgerecht und nachvollziehbar gibt es hier Erklärungen für Groß und Klein. In dieser Folge dreht sich alles um den Motor unseres Körpers: das Herz. Auch wenn es oft als Sitz der Gefühle beschrieben wird, ist dieses lebenswichtige Organ vor allem für die Blutzirkulation zuständig. Mit ganzen 100.000 Schlägen pro Tag sorgt es dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe über das Blut zu unseren Zellen gelangen und Abfallstoffe abtransportiert werden. Insgesamt besteht das Herz aus vier Haupthöhlen: den zwei Vorhöfen und den zwei darunter liegenden Herzkammern. Durch Kontraktion und Erschlaffen gelangt das Blut von den Höhlen in die Herzkammern und fließt von dort aus weiter in den gesamten Körper. Das sehr aktive und widerstandsfähige Muskelorgan wiegt im Durchschnitt gerade einmal 300 Gramm und ist nur faustgroß. Es ist im Brustkorb untergebracht und wird von den Lungen umgeben. "Didavision" zeigt, wie hart das Herz arbeitet, was seine Aufgaben und Merkmale sind und welche Krankheiten es bedrohen.
(arte)
Länge: ca. 17 min.
Folge "Das Herz" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.03.2015, arte
TV-Termine