Folgeninhalt
Live unterwegs: Eisbären-Taufe - aus dem Zoo Rostock (M-V) Große Aufregung im Rostocker Zoo: das vor Kurzem geborene Eisbärbaby wird getauft. Der Bruder vom legendären Knut bekommt seinen Namen, der aus den Vorschlägen von NDR Zuschauern ausgewählt wurde. Ein garantiert niedliches Ereignis, zu dem der Zoo Tausende Besucher erwartet. Natürlich ist "Mein Nachmittag" mit Reporter Christopher Braun bei diesem Live-Event vor Ort. Mein Stil: Muntere Mode 2015 mit Mustermix Blümchenmuster und Karos passen nicht zusammen? In der neuen Frühjahrs- und Sommermode schon. Das macht gute Laune und ist nicht nur für junge modebewusste Frauen geeignet, meint Stil-Expertin Inga Dröszus. Sie zeigt, welche Muster besonders gut zusammenpassen, und macht Mut, diese Kombination auch einmal auszuprobieren. Zuhause im Norden: Vèrena Püschel und Sven Tietzer die NDR Reporter von "So ein Tag!" Immer mittwochs können die NDR Zuschauer um 18.15 Uhr im NDR Fernsehen hautnah erleben, wie die Menschen im Norden ihren Alltag verbringen. In der Reihe "So ein Tag!" gehen Reporterin Vèrena Püschel und ihr Kollege Sven Tietzer auf Recherche und tauchen in die ganz private Welt der Norddeutschen ein, wenn diese sich darauf einlassen. Ab 1. April 2015 gibt es die neuen Folgen. Vèrena Püschel und Sven Tietzer erzählen, was sie bei ihrem Drehalltag von "So ein Tag!" erleben. Mein Leben: Wozu brauchen wir Religion? Kirchenaustritte mehren sich, die Gotteshäuser sind nur noch an den Feiertagen gut besucht. Doch das heißt nicht, dass Religion nicht mehr für die Menschen wichtig ist. Immer mehr Leute leben einen privaten Glauben, der sich aus vielen Elementen zusammensetzt, etwa dem Christentum mit seiner Idee von Nächstenliebe, Meditation und dem Buddhismus mit seiner Gelassenheit. Psychologe Michael Thiel erklärt, warum Religion dem Menschen gut tut, auch wenn die großen Kirchengemeinschaften nur wenig davon profitieren. "Mein Nachmittag" -Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Beitrag mit dem "Mein Nachmittag"-Reporter die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/ 95 4000 (Euro 0,14 pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.