Folgeninhalt
Der Airbus A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt: 850 Menschen haben Platz darin. Die Tragflächen sind länger als bei jedem anderen Flugzeug. Vollbesetzt wiegt dieser Koloss der Lüfte 560 Tonnen. Nur anhand von vier speziellen Strahltriebwerken kann er aufsteigen. Doch ohne die technischen Errungenschaften der Vergangenheit gäbe es keinen Airbus A380. Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte der englische Ingenieur Sir George Cayley das erste Gleitflugzeug. Die Gebrüder Wright schrieben dank ihrer motorbetriebenen Flugmaschine Geschichte. Der Airbus A380 verdankt seine Entwicklung der Luft-, aber auch Raumfahrttechnik: vom Flügelspitzen-Design bis zum Steuerungssystem, das von NASA-Ingenieuren entwickelt wurde.
(Servus TV)