Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
73

Horizon

(Horizon) 
GB, 1964–

Horizon
BBC
  • 73 Fans
  • Serienwertung0 27529noch keine Wertungeigene: –
4102

Der Stein des König Salomon

(King Solomon's Tablet Of Stone)
Folgeninhalt
Die Bibel rühmt König Salomon als weisen Herrscher und Erbauer eines legendären Tempels. Doch für sein Wirken fehlt jeder archäologische Beweis. Der jüdische Anspruch auf den palästinensisch verwalteten Tempelberg in Ostjerusalem wird deshalb immer wieder in Frage gestellt. Im Januar 2003 vermeldeten israelische Medien schließlich eine Sensation: Eine Steintafel schien die Existenz des Prunkbaus zu bestätigen. Doch so unerwartet die Tafel auftauchte, so schnell verschwand sie auch wieder. Ein Forscherteam nahm umgehend die Spurensuche auf. BBC Exklusiv dokumentiert einen Wissenschaftskrimi, der zur Aufdeckung eines der größten Fälscherskandale der Gegenwart führte. Der Tempel Salomons bildete über Jahrhunderte das Zentrum des Judentums. Er war der Hort der Gesetzestafeln, die Moses am Berg Sinai von Gott erhalten hatte. Lange vor Christus wurde das Heiligtum durch die Armeen des babylonischen Königs Nebukadnezar vollständig zerstört - zurück blieb nur die biblische Überlieferung. In Archäologenkreisen galt die Geschichte als Legende, bis ein konspiratives Treffen in einem Jerusalemer Hotel alte Gewissheiten in Frage stellen sollte. Was die israelischen Wissenschaftler in Erstaunen versetzte, war eine ungewöhnliche Steintafel, in die althebräische Schriftzeichen eingraviert waren. Die sogenannte Joasch-Inschrift stützte eine Bibelstelle zur Ausbesserung des salomonischen Tempels. Eine erste Altersbestimmung bestätigte die Sensation. Doch so plötzlich der Stein aufgetaucht war, so schnell verschwand er auch wieder - und mit ihm sein mysteriöser Besitzer. Die Jagd auf den Tempelstein begann: Sie führte zu dem Jerusalemer Sammler Oded Golan, der sich bereits mit anderen spektakulären Funden einen Namen gemacht hatte. Tatsächlich konnte die Tafel sichergestellt werden, doch an ihrer Herkunft waren bereits erhebliche Zweifel laut geworden. Gerüchte über systematische Fälschungen, von denen Museen in aller Welt betroffen sein könnten, machten die Runde. Stammte die Steintafel statt aus biblischer Zeit letztlich aus einer modernen Fälscherwerkstatt? Die Verdachtsmomente verdichteten sich.
(XXP)
Folge "Der Stein des König Salomon" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 07.07.2005, VOX
TV-Premiere: Mi, 22.09.2004, BBC Two (GB)
TV-Termine