Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Hier und heute

D, 1957–2018

Hier und heute
WDR
Serienticker
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 26888noch keine Wertungeigene: –

Das Amtsgericht

Folgeninhalt
Das Amtsgericht in Mönchengladbach ist eine Welt für sich - ein sehr lebendiger Mikrokosmos mit ernsten, aber auch lustigen und skurrilen Tönen. Hier werden Streitigkeiten ausgetragen, Urteile gesprochen, Erfolge gefeiert und Niederlagen eingesteckt. In der Hier und Heute-Doku wirft Reporterin Tamara Milosevic einen Blick hinter die Kulissen des Gerichts, der ersten Instanz für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten. Sie begleitet Justizmitarbeiter in ihrem Alltag und Bürger, die um ihr "gutes Recht" kämpfen. Frau Oles ist Zivilrichterin am Amtsgericht. Sie hat 550 bis 600 Fälle im Jahr, 20 bis 30 Urteile im Monat - von Nachbarschaftsstreitigkeiten, Schadensersatzklagen bis hin zu Mietstreitigkeiten. Frau Acker arbeitet als Rechtspflegerin in der Rechtsantragsstelle - seit 13 Jahren. Sie hört so allerlei von den Bürgern, die ihren Rat suchen. "Gott hat einen großen Zoo", sagt sie. Da ist zum Beispiel ein Paar mit Baby, das verheiratet ist - aber nicht miteinander. Oder eine Frau, die eine Erbschaft ausschlagen möchte. Auch Wachtmeister Oversberg ist am Gericht mit zahlreichen verantwortungsvollen Aufgaben betraut. Mit viel Charme und guter Laune beschützt er "sein" Amtsgericht und probt den Ernstfall.
(WDR)
lief auch in einer auf 15 Min. gekürzten Fassung
Länge: ca. 30 min.
Folge "Das Amtsgericht" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 19.01.2013, WDR
TV-Termine