Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7013

Inspector Barnaby

(Midsomer Murders) 
GB, 1997–

Inspector Barnaby
ZDF/Mark Bourdillon/All3Media
Serienticker
  • Platz 237013 Fans
  • Serienwertung4 32404.49von 270 Stimmeneigene: –
907

Tote singen nicht

(Death in Chorus)
Folgeninhalt
Midsomer Worthy hat einen Laienchor. Doch der Konkurrenzkampf zwischen Chorleiter Laurence Barker und dem Kirchenchorleiter artet aus. Hat der Mord am ersten Tenor etwas damit zu tun? Inspector Barnaby hat einen Vorteil: Nicht nur seine Frau Joyce und sein Pathologe Dr. Bullard singen im Laienchor. Auch sein Constable Jones wird mit seinem passablen Tenor in den Chor geschleust. Aber die Spur führt aus dem Chor hinaus in ganz andere Kreise.
(ZDF)
Länge: ca. 101 min.
Folge "Tote singen nicht" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 10.06., 00:55 Uhr
  • Deutsch720pab € 1,99*
  • 720pab € 1,99
Bildergalerie
  • Tote singen nicht
    Tote singen nicht
    Bild: © ZDF/Colin Munn
  • Stephen Latimer (Scott Handy, r.) will nicht verstehen, warum Carolyn Armitage (Sara Stewart, l.) einen anderen geheiratet hat.
    Stephen Latimer (Scott Handy, r.) will nicht verstehen, warum Carolyn Armitage (Sara Stewart, l.) einen anderen geheiratet hat.
    Bild: © ZDF und Colin Munn
  • Leo Clarke (John Shrapnel, l.) und Giles Armitage (Ronan Vibert, r.) stützen die kranke Carolyn (Sara Stewart, M.).
    Leo Clarke (John Shrapnel, l.) und Giles Armitage (Ronan Vibert, r.) stützen die kranke Carolyn (Sara Stewart, M.).
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
  • User 1775429 schrieb am 04.10.2024, 19.39 Uhr:
    Eines muss man festhalten: Barry Jackson kann dirigieren, ganz im Gegensatz zu Peter Capaldi...
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 18.01.2009, ZDF
TV-Premiere: So, 03.09.2006, ITV (GB)
TV-Termine