Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Spuren der NS-Zeit

Eine Zeitreise durch Südwestdeutschland
D, 2000–2014

Spuren der NS-Zeit
SWR
  • 31 Fans
  • Serienwertung0 27701noch keine Wertungeigene: –
05

"Wenn der Bus kommt ..." - über Euthanasie auf der Alb

Folgeninhalt
Schloss Grafeneck auf der Schwäbischen Alb. Hier starben zwischen Januar und Dezember 1940 etwa 11.000 Menschen durch Kohlenmonoxid-Gas. Grafeneck war damit der erste Ort im nationalsozialistischen Deutschland, an dem Menschen systematisch und "industriell" ermordet wurden. Die Morde von Grafeneck gehören zu den schrecklichsten Verbrechen der Nationalsozialisten. Die Opfer, meist körperlich oder psychisch beeinträchtigt, stammten aus Krankenanstalten und Heimen im heutigen Baden-Württemberg, in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Die Morde waren Teil der von den Nationalsozialisten sogenannten "Aktion T4" oder "Euthanasie-Aktion". Die Morde verdeutlichen die menschenverachtende Politik und Ideologie des NS-Regimes und seiner Verantwortlichen. Sie mordeten, weil sie Nahrungsmittel sparen wollten, Platz für Militärlazarette benötigten und weil sie sich von der Ermordung der Schwachen und Kranken eine Gesundung des "Volkskörpers" versprachen. Die Opfer bezeichneten sie als "lebensunwerte Ballastexistenzen" und "seelenlose Menschenhülsen". Im Zentrum dieser Dokumentation stehen drei Opfer und deren Hinterbliebene: Emma Dapp, deren Enkel Hans-Ulrich eine Biografie seiner Großmutter geschrieben hat; Martin Bader, dessen Sohn Helmut das Leben des Vaters recherchiert hat; und Dieter Neumaier, der als Kind ermordet wurde und dessen älterer Bruder ihn nie vergessen hat.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge ""Wenn der Bus kommt ..." - über Euthanasie auf der Alb" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 17.06., 05:30 Uhr
  • swr
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Picasso1860 schrieb am 30.04.2024, 14.56 Uhr:
    Alternativtitel 1: Die Mordfabrik Grafeneck auf der Schwäbischen Alb
    Alternativtitel 2: Grafeneck 1940 - Die Mordfabrik auf der Schwäbischen Alb
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 09.03.2000, Südwest Fernsehen
TV-Termine