Folgeninhalt
Jedes Jahr gedenkt die deutsche Öffentlichkeit des dramatischen Geschehens am 20. Juli 1944, des gescheiterten Attentats auf Hitler und der Männer, die diese Tat planten und bereit waren, dafür ihr Leben zu opfern. Im Zentrum dieses Gedenkens steht heute ein Mann, der gleichsam zur Symbolfigur des deutschen Widerstands gegen Hitler geworden ist: Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Wer war dieser Mann, der das Attentat auf Hitler wagte? Die Dokumentation "Stauffenberg" begibt sich auf Spurensuche.
(SWR)