Folgeninhalt
Auf seiner Reise durch das Ausseer Land im Nordwesten der Steiermark präsentiert Maxi Arland bei Kaiserwetter eine Sendung mit viel Musik, traumhaften Landschaften und spannenden Geschichten. Der Moderator besucht Österreichs größtes Blumenfest, präsentiert den schaurig-schönen Glöcklerlauf und versucht sich als Fliegenfischer. Musikalische Gäste sind u.a. Sigrid & Marina, Brunner & Brunner, Die Seer, Belsy & Florian, der Stodertaler Gaudi Express, die Musikkapelle Kumitz, Marlena Martinelli, Die Edlseer, Ziam Wiam und die Jungen Paldauer. Los geht es in Bad Aussee, dem kleinen Kurort im "Mittelpunkt" Österreichs. Ende Mai/Anfang Juni findet hier alljährlich das Narzissenfest statt, das größte Blumenfest Österreichs. Besucher aus allen Regionen des Landes können hier nicht nur Brauchtum und Handwerk erleben - das Highlight der mehrtätigen Veranstaltung ist ein Autokorso durch das Städtchen mit riesigen phantasievollen Figuren aus Tausenden von Narzissen. Außerdem lüftet Maxi Arland das Geheimnis, weshalb beim "Dirndlsprung" die Frauen ihre Tracht anbehalten dürfen und wieso "Trommelweiber" ausschließlich Männer sind. Bei seinem Besuch auf der urigen "Knödelalm" am Knoppenberg ist der Name Programm. Wo einst schon Erzherzog Johann tafelte, darf jetzt Maxi Arland über 20(!) süße und herzhafte Knödelvarianten kosten. So gestärkt, versucht sich der Moderator als Fliegenfischer. Das Ausseer Land ist ein wahres Trachtenland: Die Ausseer haben es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft, als sie mit rund 1000 Trachtlern und Dirndln die "längste Menschen-Trachtenkette der Welt" bildeten.
(rbb)