Folgeninhalt
Das Wetter unvorhersehbar, viel Regen und oft so kalt - so kann Schottland sein. Aber auch eine atemberaubende Kulisse für die Verfilmungen der Rosamunde-Pilcher-Romane des ZDF. Die Dokumentation von Steffen Schneider führt die Zuschauer an die Lieblingsorte der Schriftstellerin, die seit vielen Jahrzehnten in einem Dorf nahe Dundee lebt. In einem ausführlichen Interview beschreibt Rosamunde Pilcher ihr privates Leben in der oft rauen, aber auch beeindruckenden Landschaft der Highlands. Sie begrüßt das ZDF-Team in ihrer gemütlichen Küche, an deren Holztisch sie viele ihrer Erzählungen verfasst hat. Sie kennt den Charakter der Schotten, und so manchen Wesenzug hat sie in ihren Romanfiguren verewigt. Immer wieder ist es das Meer, das in ihren Werken eine große Rolle spielt. In Fife Ness treffen wir Fischer, die mit ihren kleinen Booten trotz des stürmischen Wetters unterwegs waren und nun ihren Fang entladen. Vor allem Krabben und Hummer werden hier aus dem Meer geholt und später in die Nobelrestaurants Edinburghs oder Londons verschickt. "Ich habe Glück gehabt, in Schottland geboren zu sein", erklärt uns einer der Fischer, "die Menschen hier sind so freundlich".
(ZDF)