Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Die letzte Fahrt der Columbus

D, 2008

Die letzte Fahrt der Columbus
NDR
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 27889noch keine Wertungeigene: –
01

Der Untergang

Folgeninhalt
70 Jahre nach dem Untergang des Kreuzfahrtschiffes beleuchtet diese zweiteilige Dokumentation die Hintergründe der spektakulären Selbstversenkung der "Columbus" und die Odyssee der deutschen Besatzung in den USA bis zu ihrer Heimkehr Ende 1945. Grundlage der Dokumentation bilden die einzigartigen 16 mm Filmaufnahmen und zahlreichen Fotografien des Bordfotografen Richard Fleischhut, die von der "Columbus" erhalten geblieben sind. Als am 20. Juni 1939 der Passagierdampfer "Columbus" den Heimathafen Bremerhaven verlässt, sind besonders viele Angehörige der Besatzung erschienen. Eine Kapelle spielt: "Muß i denn, muß i denn ...", als das Schiff langsam vom Kai ablegt. Keiner der Anwesenden ahnt, dass die "Columbus" zu ihrer letzten Fahrt aufbricht. Ein halbes Jahr später, am 19. Dezember 1939 versinkt das Kreuzfahrtschiff brennend im Atlantik. Die Mannschaft wird vom amerikanischen Schiff "Tuscaloosa" aufgenommen. Alles beginnt mit der unbeschwerten Ausgelassenheit der Gäste an Bord - trotz eines drohenden Krieges: Noch gehen die internationalen Passagiere, vorwiegend reiche Amerikaner, gut gelaunt an Bord. Wenig später jedoch sitzt das Kreuzfahrtschiff in feindlichen Gewässern fest: Die "Columbus" muss nun ihre Kreuzfahrtgäste schnellstens von Bord bringen. Die Besatzung wird der Kriegsmarine unterstellt. So werden aus Zivilisten Soldaten. Entweder die Kaperung durch die Briten oder eine Selbstversenkung sind am Ende die Alternativen für Columbus-Kapitän Wilhelm Dähne. Den Autoren Reinhard Joksch und Annette Sander ist es gelungen, ehemalige Crewmitglieder zu finden, die sich an dieses Ereignis erinnern, als sei es gestern gewesen: Den Steward Gerhard Zeidler, den Maschinisten Walter Feier, den Heizer Paul Neubert, aber auch Besatzungsmitglieder des amerikanischen Kreuzers Tuscaloosa, der die knapp 600 schiffbrüchigen Deutschen nach dem Untergang der Columbus aufnimmt. Sie fügen in dieser packenden Dokumentation die Sichtweise der USA auf den Lauf der Ereignisse und das tragische Ende einer Schiffslegende hinzu.
(mdr)
Folge "Der Untergang" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.06.2009, NDR
TV-Termine