Folgeninhalt
Wasser prägt Europa und seine Menschen. Flüsse und Seen sind Wirtschaftsfaktoren, je nach Regenmenge sind Energie und Nahrung knapp - oder im Überfluss vorhanden. Benedikt Schnyder ist Glaziologe. Ihm machen das Schmelzen der Gletscher und die Erwärmung des Klimas Sorgen. Durch die Erwärmung werden die Eisflächen kleiner, die Quellen liefern weniger Wasser, und der Grundwasserspiegel sinkt ab. Die Wasserarmut im Wallis könnte sich noch verschärfen.
(SRF)