Folgeninhalt
Die Wallfahrtbasilika von Gößweinstein ist das katholische Herz der Fränkischen Schweiz. Das ganze Jahr über, vor allem aber zum Dreifaltigkeitsfest eine Woche nach Pfingsten, drängen die Pilgergruppen in den Ort. Eine große Herausforderung für die fünf polnischen Franziskanermönche, die das Kloster erst vor Kurzem übernommen haben. Neben den Kirchenmännern, die für spirituelle Erlebnisse bei der Wallfahrt sorgen, stellen andere reibungslosen Ablauf sicher: einer der wenigen männlichen Pfarrsekretäre in Franken, ein Organist und eine evangelische Berlinerin, die es nach Franken verschlagen hat. Davon, dass er Gößweinstein eine Wunderheilung zu verdanken hat, ist ein Pilger aus Pottenstein überzeugt. Auch für andere Wallfahrer ist die Kraft des Gnadenbildes mit der heiligen Dreifaltigkeit seit 500 Jahren ungebrochen. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick besucht die Basilika jedes Jahr mindestens einmal.
(3sat)