Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Heimatrauschen

D, 2012–

Heimatrauschen
BR
  • 17 Fans
  • Serienwertung0 24078noch keine Wertungeigene: –
18

Upcycling, Food Trucks und mehr

Folgeninhalt
Die Themen der Sendung vom 17. April: Musikanlagen aus alten Gegenständen, Food Trucks, Bayerns wohl älteste Kellnerin und ein Integrationsprojekt in der Modebranche.

Modernes Essen auf Rädern: Food Trucks in Bayern
Gewöhnliche Imbissbuden waren gestern. Heute rollen sie auf vier Rädern durch Bayern und servieren statt Döner oder Pommes spezielle Gourmet-Hotdogs, Gluten freie Sandwiches oder regionale Spezialitäten To Go. Food Trucks heißt der Trend, bei dem die Gerichte in mobilen Imbisswägen zubereitet und dort auch verkauft werden. Heimatrauschen auf dem 6. Franconian Foodtruck RoundUp in Nürnberg.

Neue Klänge aus alten Objekten: Musikanlagen 2.0
Der 24-jährige Lukas Linner hat sein eigenes Unternehmen gegründet und verbindet damit seine Leidenschaft für alte Gegenstände und Musik. Auf Flohmärkten kauft er alte Instrumente und Koffer und verwandelt sie in der elterlichen Werkstatt bei Landshut in Hightech-Geräte. So baut er moderne Boxen in alte Kontrabässe oder Lederkoffer und haucht damit den betagten Gegenständen ein neues, klangvolles Leben ein.

Kathi Kink: Bayerns wohl älteste Kellnerin
Kathi Kink ist mit 91 Jahren die wohl älteste Kellnerin Bayerns. Seit 75 Jahren arbeitet die Oberbayerin schon im Gasthaus „Zum Goldenen Tal“ in Weyarn und sagt selbst: „Das Wirtshaus ist mein Leben. Ich bleibe, solange ich kann!“

Integration im Handwerk: Chancen durch Schneiderinnen-Ausbildung
Auf den ersten Blick sieht das Münchner Mode-Atelier „La Silhouette“ aus wie jedes andere. Doch in dieser Maßschneiderei sind die Mitarbeiterinnen das Besondere. Das mit dem bayerischen Integrationspreis ausgezeichnete Projekt bietet insgesamt 16 Ausbildungsplätze zur Maßschneiderin für junge Frauen an, die aufgrund sozialer Ausgrenzung in mehreren Dimensionen Chancen zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration brauchen.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Upcycling, Food Trucks und mehr" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 17.04.2015, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine