Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Quo vadis BRD?

D, 2009–2013

Quo vadis BRD?
SWR
  • 2 Fans
  • Serienwertung0 27955noch keine Wertungeigene: –
04

Medien und Politik

Folgeninhalt
Die Medien wurden und werden in unserem demokratischen Staatswesen gerne als "vierte Gewalt" bezeichnet - als eine weitere Kontrolle von Parlament und Regierung, als Gewährleister von Information und Meinungsbildung. Eine Ausübung derlei Funktionen ist jedoch an gewisse Vorbedingungen geknüpft: Pressefreiheit, freier Zugang zu Informationen und Medien, Unabhängigkeit der Medienmacher und "Staatsferne". Das Grundgesetz macht in Artikel 5 hierzu zwar eindeutige Rahmenvorgaben, aber wie sieht es mit der Verfassungswirklichkeit in einer neuen Medienwelt aus, die von Quotendruck, Wirtschaftsinteressen und immerwährenden politischen Begehrlichkeiten geprägt ist? Sind die Medien heute nicht selbst zu einer Macht im Staat herangewachsen? Und wenn ja, wer kontrolliert sie? Reichen Selbstverpflichtungen und journalistisches Ethos aus? Der Film will mit kritischem Blick unheilige Allianzen aufzeigen und an konkreten Fallbeispielen - z. B. anhand von Rückblicken in die Mediengeschichte nach 1945 - den Blick für demokratische Prinzipien bei der Herstellung von Medien und im Umgang mit ihnen schärfen.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Medien und Politik" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 21.09.2010, SWR Fernsehen
TV-Termine