Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1640

Sendung vom 12.06.2015

Folgeninhalt
Mein Backtag: Muffins und Buttermilch mit Sanddorn, live aus Boltenhagen (M-V) Die mecklenburgische Ostseeküste ist bekannt für den Sanddorn. Das ganze Jahr über gibt es überall Saft, Konfitüre, Liköre und Cremes daraus. Auch die Inhaberinnen des Cafés Pralinchen am Ostseestrand verarbeiten Sanddorn für ihre saftigen Muffins und erfrischende Buttermilch. Mein Tier: Warum Kastration bei Katzen so wichtig ist Die Zahl freilaufender, verwilderter Katzen wird allein in Schleswig-Holstein auf 70.000 geschätzt. Darum wird es immer wichtiger, Katze und Kater beizeiten kastrieren zu lassen. Anke Darius vom Tierheim Elmshorn (S-H) hat sich auf Katzen spezialisiert und informiert über das Thema. Sie überrascht mit ihren Erfahrungen: Die meisten Katzen sind nach der Kastration munterer und spielfreudiger, außerdem leben sie länger. Mein Leben: Alltagswissen. Wieviel Fitness brauchen wir? Laufen, Walken, Yoga und Co: Sport ist gesund und baut Stress ab. Mannschaftssportarten fördern Reaktion und Teamgeist. Krafttraining beugt Rückenproblemen vor. Es gibt viele gute Gründe, sportlich aktiv zu sein. Aber übertreiben es einige vielleicht ein wenig mit dem Selbstoptimierungswahn? Tim Berendonk, "Mein Nachmittag"-Reporter für Alltagswissen, hat die Turnschuhe geschnürt und macht "plietsch."! Zuhause im Norden: Cellulite entfernen durch Stoßwellentherapie Cremen, massieren, joggen. Viele Frauen haben das schon gegen Cellulite probiert, verschwunden sind die Dellen in den Oberschenkeln bei den meisten aber nicht. Hilfe verspricht die Stoßwellentherapie. Die Medizinische Hochschule Hannover hat dazu eine Studie durchgeführt. Das Ergebnis ist vielversprechend: Prof. Karsten Knobloch hat sie geleitet und erklärt, warum Stoßwellen die Orangenhaut tatsächlich verschwinden lassen. "Mein Nachmittag"-Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Beitrag mit dem "Mein Nachmittag"-Reporter die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/ 95 4000 (Euro 0,14 pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 12.06.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 12.06.2015, NDR
TV-Termine