Folgeninhalt
Mein Rezept: Poularden-Frikassee mit Erbsen und Melisse Heinz Wehmann verwöhnt den Gaumen mit einem Klassiker: Poularden-Frikassee. Die Tipps vom Sternekoch verraten, wie das Frikassee einen kräftigen Eigengeschmack bekommt und dass selbst gemachte Fonds viel wertvoller als gekaufte sind. Zitronenmelisse gibt dem Gericht eine frische Note. Mein Leben: Warum zahlen Frauen beim Einkauf mehr als Männer? Kosmetikartikel für Frauen sind in der Drogerie deutlich teurer als die für Männer. Auch bei Parfum, in der Reinigung und beim Friseur zahlen Frauen einen Aufschlag, teilweise bis zu 100 Prozent. Das belegt eine entsprechende Studie der Verbraucherschützer. Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg ist empört und zeigt, wo und wofür Frauen mehr bezahlen müssen. Tietzer kommt: ins Heimatmuseum mit Moordiplom nach Aschen (Nds.) Noch heute wird im Aschener Hochmoor bei Diepholz Torf abgebaut. Das Heimatmuseum in Aschen zeigt, wie schwer diese Arbeit und das Leben vor einigen Jahrhunderten noch waren. In den dort wieder aufgebauten historischen Gebäuden werden auch Geräte sowie Erntemaschinen präsentiert. "Mein Nachmittag"-Reporter Sven Tietzer wird das Moordiplom ablegen. Zuhause im Norden: Martin Schuh und Imke Behrens - Kurzwarenhändler aus Glückstadt (S-H) Martin Schuh aus Glückstadt (S-H) hat den Kurzwarenhandel seiner Eltern übernommen und gilt als Anlaufpunkt für textile Notfälle. Inoffiziell trägt der 43-Jährige den Titel "Retter der Reißverschlüsse". Er hat herausgefunden, wie man kaputte Reißverschlüsse günstig repariert, ohne sie gleich ersetzen zu müssen. Für diesen Service kommen die Kunden von weit her zu seinem Stand auf dem Wochenmarkt. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Imke berichtet Martin über seine Geschäftsidee. Sie erklären, wie man Missgeschicke bei der Kleidung am besten meistert. "Mein Nachmittag" -Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Beitrag mit dem "Mein Nachmittag"-Reporter die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/ 95 4000 (Euro 0,14 pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.