Folgeninhalt
Bis zu 250 Personen werden täglich als vermisst gemeldet. Die meisten von ihnen tauchen bald wieder auf. Doch einige bleiben für immer verschwunden - insgesamt gelten in Deutschland ca. 5.000 Menschen als vermisst. Der Schweizer Martin Zoller, der als Medium international erfolgreich arbeitet, hat sich auf die Suche nach verschwundenen Personen spezialisiert. In jeder Sendung spürt er zwei vermissten Menschen nach. Martin Zoller (40) macht sich in Gesprächen mit den Angehörigen und mit Informationen der Polizei ein genaues Bild von der vermissten Person und der Situation, in der sie verschwand. Durch Fotos und Landkarten rekonstruiert er das Leben und den Zeitpunkt des Verschwindens der jeweiligen Person und erspürt ihre Aura. So gelingt es ihm, neue Hinweise über den Verbleib der Person zu finden.In der ersten Folge geht er zwei Vermisstenfällen nach: Eine 19-jährige Mutter verschwindet nach einem Streit mit ihrem Freund spurlos. Ihre Mutter und Großmutter geben Martin Zoller entscheidende Hinweise über die junge Frau. Ist sie noch am Leben oder einem Verbrechen zum Opfer gefallen?Im zweiten Fall besucht Martin Zoller eine Frau, die ihren Mann vermisst. Der treusorgende Ehemann und Vater einer kleinen Tochter kehrte aus einer Mittagspause nicht mehr an seinen Arbeitsplatz zurück. Martin Zoller will herausfinden, ob der Mann noch lebt und wo er sich aufhält. Martin Zoller ist Autor mehrerer Bücher und ein international bekanntes Medium. Für Aufsehen sorgte er, als er ein im bolivianischen Dschungel abgestürztes Flugzeug lokalisierte und die Passagiere gerettet werden konnten. Heute berät er u.a. rund um den Globus Polizei, Geheimdienste und Staatsanwaltschaften bei der Aufklärung von Verbrechen. In Südamerika wird er immer wieder bei der Suche nach Vermissten um Rat gefragt und arbeitet dort auch mit den zuständigen Behörden zusammen.
(RTL II)