Folgeninhalt
Schon als Kind träumte Rüdiger Sasse davon, Kornbrenner zu werden: Weizen zu Schnaps brennen - so wie in seiner Familie schon elf Generationen vor ihm. Korn war im Münsterland ein Alltagsgetränk, das zu vielen Anlässen getrunken wurde, die Kornbrenner hatten ein gutes Auskommen. Doch dann kam der Korn aus der Mode - und 1986 stand die Traditionsfirma Sasse, wie viele alte Brennereien im Münsterland, vor dem Ruin. Aufgeben kam für Rüdiger Sasse nicht in Frage. Schließlich hatte seine Familie schon im 18. Jahrhundert das Geschäft mit hochprozentigem Alkohol entdeckt.
(Phoenix)