Folgeninhalt
Was hat das Ganze mit der Reformation zu tun? Fast 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther die Freiheit der Christen forderte. Die Freiheit, sich nicht rechtfertigen zu müssen für sein Handeln - für sein richtiges oder gutes Tun. Denn vor Gott ist jeder eine angesehene Person, so wie er einfach ist. Vor diesem Hintergrund reflektiert Margot Käßmann im persönlichen Gespräch mit F. Tineo seine Erfahrungen und seine Situation, wobei die aktuelle Bedeutung des Feiertages immer wieder spürbar ist.
(ZDF)