Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Wiki Weekend

D, 2013–2016

Wiki Weekend
  • 3 Fans
  • Serienwertung0 22944noch keine Wertungeigene: –
503

Heidelberg

Folgeninhalt
Heute sind unsere drei Moderatoren in Heidelberg unterwegs. Die Metropole am Neckar ist nicht nur bei Studenten sehr beliebt. Jährlich heißt Heidelberg 12 Millionen Touristen aus aller Welt willkommen. Deswegen schnuppert (Sch)Laura heute in den Beruf des Gästeführers rein. Wie wird man das eigentlich und kann man davon wirklich leben? Welche Qualifikationen muss man mitbringen, um so seinen Lebensunterhalt zu verdienen? (Sch)Laura macht die Probe aufs Exempel und führt selbst eine Gruppe durchs Heidelberger Schloss. Jonas wagt heute einen Blick in die Zukunft und besucht das Innovation Lab der Uni Heidelberg. Hier bekommt er einen Einblick in die organische Elektronik, mit deren Hilfe man Licht erzeugen, Displays bauen und dabei noch die Umwelt schonen kann. Und er baut mit wissenschaftlicher Unterstützung eine Grätzelzelle, mit der man z.B. ein Handy laden kann, ohne dass eine Steckdose oder die Sonne notwendig sind. Und Friederike kocht heute mit dem Küchenchef Robert Rädel vom Landgut Lingental für Wikis Quickfood. Es wird vegetarisch. Als Hauptspeise gibt es Schnittlauchcrêpes mit Rahmchampignons und Radieschensalat und zum Nachtisch Kirschenmichel. Gelingt es ihnen tatsächlich, in 30 Minuten diese zwei vegetarischen Gerichte zuzubereiten?
(RTL)
Folge "Heidelberg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 18.07.2015, RTL
TV-Termine