Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
128

Anna und die wilden Tiere

D, 2014–

Anna und die wilden Tiere
Serienticker
  • Platz 945128 Fans
  • Serienwertung0 33192noch keine Wertungeigene: –
19

Wie der Seeadler fliegt

Folgeninhalt
Wie der Seeadler fliegt : Seeadler sind die Könige der Lüfte. Wegen ihrer Größe, den berühmten Adleraugen und der unglaublichen Kraft ihrer Fänge gehören sie zu den beeindruckendsten Greifvögeln der Erde. Vor nicht einmal 40 Jahren waren sie fast ausgestorben. Heute haben sich die Bestände etwas erholt. Für Tierreporterin Anna ist die Sache klar: Seeadler will sie aus nächster Nähe sehen. Ihr erster Halt: die Ostseeinsel Usedom. Dort nisten an die 80 Seeadlerpärchen. Die Tierschützer Torsten und Mario halten seit 15 Jahren nach ihnen Ausschau und beringen im Frühjahr die Jungtiere. Aus 25 Metern Höhe werden die Adler aus ihren Horsten zu Boden gebracht, beringt und zurück ins Nest gesetzt. Anna ist bei diser spektakulären Aktion dabei. In Nordamerika lebt der verwandte Weißkopf-Seeadler, das Wappentier der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Adlerzentrum von Tennessee besucht Anna Chief Al und seine wunderschönen Adler. In der weltweit größten Voliere für Weißkopf-Seeadler verteilt sie Fisch, tauscht im Brutgehege Eier aus und schlüpft in ein Adlerkostüm.
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Wie der Seeadler fliegt" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 3,99*
  • br
  • videoload
    Deutsch1080pab € 2,49
  • Wilde Tierwelt
    Deutsch
  • Deutsch720pab € 1,49
Bildergalerie
  • Anna besucht Al in seinem Adlerzentrum. Er züchtet die Greifvögel und pflegt verletzte Adler wieder gesund.
    Anna besucht Al in seinem Adlerzentrum. Er züchtet die Greifvögel und pflegt verletzte Adler wieder gesund.
    Bild: © BR/Text+Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG
  • Anna begleitet Tierschützer Mario beim Beringen von Seeadlern. Der junge Greifvogel ist etwa 50 Tage alt.
    Anna begleitet Tierschützer Mario beim Beringen von Seeadlern. Der junge Greifvogel ist etwa 50 Tage alt.
    Bild: © BR/TEXT + BILD Medienproduktion
  • Wegfliegen kann der Seeadler in dem Alter noch nicht. Flügge werden sie erst nach knapp 70 Tagen.
    Wegfliegen kann der Seeadler in dem Alter noch nicht. Flügge werden sie erst nach knapp 70 Tagen.
    Bild: © BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.07.2015, KiKA
TV-Termine