Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Hier und heute

D, 1957–2018

Hier und heute
WDR
Serienticker
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 26888noch keine Wertungeigene: –
5131

Rendezvous auf dem Friedhof (1)

Folgeninhalt
Ein Friedhof ist nicht für die Toten, sondern für die Lebenden. Natürlich spielen die "unter der Erde" irgendwie auch eine Rolle, aber das Leben findet nun mal oberirdisch statt. Und von diesem Leben erzählen die Geschichten, die die Autoren Ina Reuter und Marko Rösseler zwei Jahre lang auf dem Kölner Südfriedhof gesammelt haben. An Helmut und Hartmut kommt auf dem Kölner Südfriedhof jeder vorbei. Es ist Sommer und die beiden sitzen in ihrem Pförtnerhäuschen und warten auf Ursula. Ursula ist 92 Jahre alt und kommt täglich. Manchmal bringt sie etwas mit, um es von Hartmut reparieren zu lassen. Danach besucht Ursula Hansi - das ist ihr verstorbener Lebensgefährte. Er hat ihr ein Vermögen vermacht. Sie hat ihm versprochen, sich bis zu ihrem Tod um sein Grab zu kümmern. Herr Koppe ist immer in Bewegung. Er koordiniert die Bagger, kontrolliert die Arbeiter, schaut nach, ob auch kein Tier in das frisch ausgehobene Urnengrab gefallen ist. Seine Mutter liegt auch hier. Ihr Grab hat er mit der Schüppe selbst gegraben. Herr Koppe berät auch die Kunden in Sachen Grabauswahl. Er ist sehr praktisch veranlagt: "Wollen Sie wirklich unter diesem Baum liegen? Gucken Sie mal nach oben, wie viel Laub da runterkommt!" Er hat Recht. Denn es wird jetzt Herbst auf dem Südfriedhof.
(WDR)
Folge "Rendezvous auf dem Friedhof (1)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 01.08.2015, WDR
TV-Termine