Folgeninhalt
Auf die Spuren untergegangener Königreiche in Arabien und Afrika begeben sich die Weltreisen. Sie erzählen die Geschichte von Aufstieg und Niedergang der Kultur der Nabatäer mit der ehemaligen Hauptstadt Petra im heutigen Jordanien. Sie berichten über das christliche Königreich von Abessinien in Äthiopien. Und über das Volk Mapungubwe in Südafrika, das vor 1.000 Jahren das größte Königreich südlich des Äquators geschaffen hatte. Und wie leben deren Nachfahren in diesen drei Ländern heute? Die ARD-Korrespondenten Patrick Leclercq (Kairo), Birgit Virnich (Nairobi) und Richard Klug (Johannesburg) beleben längst vergangene Zeiten.
(EinsPlus)