Folgeninhalt
Luther selbst hat es in seinen Erinnerungen nicht fixiert. Aber die Forscher haben begründete Vermutungen: Im Frühjahr 1513 muss sich das "Turmerlebnis" des Doktor Martinus ereignet haben, die Nacht, die den Gang der Welt verändert. Das Macht- und Gedankengebäude des Mittelalters zerfällt. Unerhörte Entdeckungen beunruhigen die Menschen. Der Kaiser ist mit der Türkengefahr beschäftigt. Die Fürsten nutzen seine Schwäche, um ihre Interessen zu stärken. Der Papst ist auf das Format eines Renaissancefürsten geschrumpft. Überall erklingt der Ruf nach einer Reform "an Haupt und Gliedern".
(SWR)