Folgeninhalt
Ungarns Heiliger Berg - Die Erzabtei Pannonhalma
Vor 1.000 Jahren kamen Mönche aus dem Westen nach Pannonhalma, um vom Martinsberg aus dem wilden Reitervolk der Ungarn das Evangelium zu bringen. Sie erbauten das bis heute größte und bedeutendste Kloster Ungarns. Außer den Mönchen leben hier auch die 330 Schüler des Klostergymnasiums. Der Ruf der Eliteschule ist verdient. Noch immer sind ihre Absolventen die besten des Landes, was viel mit dem pädagogischen Feinsinn und fachlichen Elan der Mönche zu tun hat, die die Klassen leiten. Diese hohe scholastische Qualität trug maßgeblich dazu bei, den Fortbestand von Kloster und Schule im kommunistischen Regime zu sichern. Die Dokumentation stellt die Bewohner von Pannonhalma und ihre Geschichten vor.
Vor 1.000 Jahren kamen Mönche aus dem Westen nach Pannonhalma, um vom Martinsberg aus dem wilden Reitervolk der Ungarn das Evangelium zu bringen. Sie erbauten das bis heute größte und bedeutendste Kloster Ungarns. Außer den Mönchen leben hier auch die 330 Schüler des Klostergymnasiums. Der Ruf der Eliteschule ist verdient. Noch immer sind ihre Absolventen die besten des Landes, was viel mit dem pädagogischen Feinsinn und fachlichen Elan der Mönche zu tun hat, die die Klassen leiten. Diese hohe scholastische Qualität trug maßgeblich dazu bei, den Fortbestand von Kloster und Schule im kommunistischen Regime zu sichern. Die Dokumentation stellt die Bewohner von Pannonhalma und ihre Geschichten vor.
(Bibel TV)