Folgeninhalt
Floristik: Spätsommerlicher Beerenkranz Aus wilden Hagebutten, Clematisranken und kleinen Blüten in warmen Herbsttönen steckt Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) einen dekorativen Kranz. Sie hat auch einige Ideen für kleinere Gestecke mit den leuchtenden Beeren, die man zurzeit direkt am Wegesrand findet. Auf'n Schnack: Gerrit Norder und sein Rettungsschwimmer-Hund Oscar aus Jade (Nds.) Der Labrador-Mischling Oscar ist anderthalb Jahre alt und in der Ausbildung zum "Retter auf vier Pfoten" bei Gerrit Norder. Der 35-Jährige aus Jade und Oscar üben mit einem speziellen Rettungsgeschirr, damit der Hund lernt, auf Gerrits Kommandos zu hören. In drei Jahren ist Oscar voll ausgebildet, dann soll er im Ernstfall immer an Gerrits Seite sein. Olivenöl so schmeckt der Sommer! "Mein Nachmittag" Studiogast Stefan Koszewski betreibt ein Geschäft für Olivenöl in Hannover. Er spricht über die verschiedenen Sorten und Qualitäten von Olivenöl und berichtet von seinen Reisen nach Italien und Griechenland. Der Kenner und Olivenöl-Liebhaber zeigt, wie man das Original Pesto Genovese zubereitet. Und er verrät, wie man hochwertiges Olivenöl von gepanschten Angeboten unterscheiden kann. Live unterwegs: Büsumer Krabben im Hafen und Wattwandern im Nationalpark Wattenmeer Fischer Wolfgang Schülke holt jeden Morgen fangfrische Krabben aus der Nordsee. Die kleinen Schalentiere haben Büsum (S-H) bekannt gemacht. Im Museumshafen machen die Krabbenkutter fest. Dort können die Besucher schlemmen und das maritime Flair genießen. Dazu gehört auch eine Wanderung im Nationalpark Wattenmeer. Reporterin Annika de Buhr geht mit ins Watt und misst sich im Krabbenpulen. "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.