Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 248552 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1671

Sendung vom 07.09.2015

Folgeninhalt
Mein Rezept: Kartoffelvielfalt mit gebackenem Schweinebauch Sternekoch Heinz Wehmann zeigt, wie ein Kartoffelsalat auch ohne gehaltvolle Mayonnaise sehr lecker schmeckt. Er liebt es, schon fast vergessene Zutaten bei seinen Gerichten zu verwenden. Kartoffelstampf kocht er aus Red Duke of York, einer über 70 Jahre alten Kartoffelsorte. Dazu verrät Heinz Wehmann seinen Trick, wie man perfekt knusprigen Schweinebauch brät. Alltagspsychologie: Wenn wir uns mit Smiley und Co. unterhalten Es ist Trend, mit dem Smartphone Nachrichten zu versenden, die mit Bildern versehen sind: kleine Smileys, Herzchen oder auch ein Kussmund. Diese sogenannten Emojis haben die Kommunikation in den letzten Jahren verändert. Psychologe Michael Thiel meint, nicht nur zum Nachteil: Ein Emoji macht klar, ob eine Nachricht lustig oder bierernst gemeint ist. Und die kleinen Bilder verbreiten auch noch gute Laune in Netz. Auf'n Schnack: Sonja Bosse & Konstanze Brinckmann die berittenen Heide-Polizistinnen Fünf Wochen lang haben die Polizeikommissarinnen Sonja Bosse und Konstanze Brinckmann aus Hannover im wohl schönsten Revier Deutschlands ihren Dienst verrichtet: am Wilseder Berg in der Lüneburger Heide (Nds.), und das zur Blütezeit. Dort haben die Polizistinnen zu Pferd darauf geachtet, dass im Urlaubsidyll alles mit rechten Dingen zugeht. Sie berichten von ihrer ungewöhnlichen Streife in blühenden Landschaften. Tietzer kommt: zum Wassersport nach Großenbrode am Fehmarnsund (S-H) Direkt am Ostseestrand bei Großenbrode betreibt Tobias Michelsen eine Wassersportschule der besonderen Art. Er bietet Surfen und Wellenreiten auch für Menschen mit Handicap an. Seine Stiftung Sail United ermöglicht es Blinden oder auch Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung, Geschwindigkeit, Wasser und Wellen hautnah zu spüren. Auch Reporter Sven Tietzer wird sich mutig aufs Wasser wagen. "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 07.09.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 07.09.2015, NDR
TV-Termine