Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1389

Law & Order

USA, 1990–

Law & Order
Serienticker
  • Platz 2181389 Fans
  • Serienwertung5 21604.63von 89 Stimmeneigene: –
723

Der faule Scheck

(Terminal)
Folgeninhalt
Während einer friedlichen Bootstour fallen plötzlich Schüsse. Ein Mann wird getötet, mehrere Menschen durch Querschläger verletzt. Briscoe und Curtis nehmen den Tatort unter die Lupe und ziehen neben dem Boot eine weitere Leiche aus dem Wasser. Zunächst sieht es so aus, als wenn das zweite Opfer während der durch die Schießerei ausgelösten Panik von Bord stürzte und ertrank. Weil es sich bei der Bootstour um eine Veranstaltung der jüdischen Gemeinde handelte, glauben die Beamten erst einmal, dass es sich um einen rassistisch motivierten Anschlag handelt. Doch Briscoe und Curtis lassen sich schließlich doch nicht täuschen. Der Attentäter inszenierte den antisemitischen Hintergrund, um die Polizei vom wahren Motiv seiner Tat abzulenken. Ein gewisser Hank Coburn kaufte kurz zuvor bei der Reisekauffrau Susan Beckner ein paar Flugtickets, die er per Scheck bezahlte. Susan Beckner war auf jenem Boot, als die Schüsse fielen und wurde von genau der Kugel verletzt, die schließlich das erste Opfer tötete. Die beiden Cops vermuten nun, dass Susan Beckner das eigentliche Ziel des Schützen war, denn Coburns Scheck war zum Zeitpunkt des Ticketkaufs nicht gedeckt. Nachdem die Reisekauffrau jedoch wieder genesen ist, weist Coburns Konto wieder genügend Deckung auf. Als Brisco und Curtis Coburns Freundin verhören, erfahren sie, dass diese Coburn dazu überredet hatte, unter ihrem Namen eine registrierte Schusswaffe zu kaufen. In Anbetracht der Zeugenaussagen und der Beweislage wird Hank Coburn verhaftet.
(RTL Nitro)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Der faule Scheck" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • +++
    +++
    Bild: © RTL
  • 1. Staffel: (v.l.) Oberster Staatsanwalt CPS London George Castle (Bill Paterson), Staatsanwältin CPS Junior Alesha Phillips (Freema Agyeman), Staatsanwalt CPS Senior James Steel (Ben Daniels), Detective Sgt. Ronnie Brooks (Bradley Walsh), Detective Sgt. Matt Devlin (Jamie Bamber) und Detective Insp. Natalie Chandler (Harriet Walter)
    1. Staffel: (v.l.) Oberster Staatsanwalt CPS London George Castle (Bill Paterson), Staatsanwältin CPS Junior Alesha Phillips (Freema Agyeman), Staatsanwalt CPS Senior James Steel (Ben Daniels), Detective Sgt. Ronnie Brooks (Bradley Walsh), Detective Sgt. Matt Devlin (Jamie Bamber) und Detective Insp. Natalie Chandler (Harriet Walter)
    Bild: © TVNOW / Universal
  • 1. Staffel: (v.l.) Staatsanwältin CPS Junior Alesha Phillips (Freema Agyeman), Staatsanwalt CPS Senior James Steel (Ben Daniels), Oberster Staatsanwalt CPS London George Castle (Bill Paterson), Detective Insp. Natalie Chandler (Harriet Walter), Detective Sgt. Ronnie Brooks (Bradley Walsh) und Detective Sgt. Matt Devlin (Jamie Bamber)
    1. Staffel: (v.l.) Staatsanwältin CPS Junior Alesha Phillips (Freema Agyeman), Staatsanwalt CPS Senior James Steel (Ben Daniels), Oberster Staatsanwalt CPS London George Castle (Bill Paterson), Detective Insp. Natalie Chandler (Harriet Walter), Detective Sgt. Ronnie Brooks (Bradley Walsh) und Detective Sgt. Matt Devlin (Jamie Bamber)
    Bild: © 13th Street
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 06.10.1998, RTL 2
TV-Premiere: Mi, 21.05.1997, NBC (USA)
TV-Termine