Folgeninhalt
Mein Garten: Winterhartes Gemüse im Hochbeet live aus Ellerhoop (S-H) Bestandsaufnahme im Gemüsehochbeet. Die letzten Zucchinis und der leuchtend gelb blühende Topinambur sind erntereif, ebenso die Kürbisse. Aber es darf auch noch Feldsalat, Meerrettich oder Etagenzwiebeln, die Frost vertragen, gepflanzt werden. Das Gemüse kann bis in den Winter hinein geerntet werden. NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh zeigt, was dabei zu beachten ist, und wie man die Jungpflanzen richtig in die Erde setzt. Süße Ecke: So hübsch können Kekse aussehen In der "Mein Nachmittag"-Studioküche zeigt die Kekskünstlerin Nadja Bruhn, wie man Gebäck mit entsprechender Glasur einen maritimen Look verpasst. Und natürlich gibt es auch das Rezept für den Keksteig dazu. Auf'n Schnack: Christel "Kurvenmutti" Neumann der größte Fan von Eintracht Braunschweig Christel Neumann ist so etwas wie der "zwölfte Mann" von Eintracht Braunschweig. Fußball und die Südkurve, das ist ihr Leben. Sie hält die Fans zusammen, fiebert, brüllt, brät Buletten. Sie ist per Du mit Spielern und Trainer. Jeder kennt die "Kurvenmutti". Immer in Blau-Gelb gekleidet, schmiert die 71-Jährige bei Auswärtsspielen schon im Morgengrauen oft mehr als 1.000 Brötchen. Promigeschichten: Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenten Promi-Experte Karsten Sekund berichtet aus der Welt der Stars und Sternchen. Wer trennt sich? Wer ist neu verliebt? Wo gab es den glamourösesten oder peinlichsten Auftritt? Er erzählt es in der "Mein Nachmittag"-Rubrik "Promigeschichten mit Karsten Sekund". "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.