Folgeninhalt
An zurückliegende Wahlkampfzeiten werden sich manche Zuschauer erinnert fühlen angesichts der Fernsehdiskussion, die in "Fast wia im richtigen Leben" den Rahmen bildet. Tenor: die hohe Kunst des Miteinandersprechens, ohne miteinander zu reden. Dass auch ein "Maßanzug" nur eine relative Größe ist, beweist die Geschichte gleichen Namens. Neuartig ist ein Unternehmen, das Verantwortung aller Art übernimmt, für die Folgen von Misswirtschaft, verfehlter Politik und Pleiten in Größenordnungen jeder Art einsteht. Geeignete Persönlichkeiten stehen als "Verantwortungsnehmer"jederzeit zur Verfügung. Am Schluss der Sendung wird?s dann richtig gemütlich bei einem Hoagascht ? gemeinsamen Musizieren am Abend in der Stubn. Der Weg dorthin allerdings ist weit und unwirtlich. Es handelt sich eben um einen "Hoagascht urban", um Volksmusik in der Trabantenstadt. Weitere Geschichten: eine Spendenaktion, ein Geschäftsbrief.
(Bayerisches Fernsehen)