Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
141

Lebensläufe

D, 1998–

Lebensläufe
MDR
  • 141 Fans
  • Serienwertung0 20689noch keine Wertungeigene: –
168

Uwe Kockisch - Der Commissario aus Cottbus

Folgeninhalt
Seit 12 Jahren ermittelt Uwe Kockisch alias Commissario Brunetti für die ARD-Krimireihe "Donna Leon" in Venedig: Fast sieben Millionen sehen ihm zu, wenn er zweimal im Jahr einen neuen Fall löst. Für den Schauspieler Kockisch, der sich niemals als Star bezeichnen würde, der rote Teppiche und Interviews meidet, bedeutet das einen ungeheuren Popularitätsschub. Wie kommt ein Jüngling aus der Provinz und ohne künstlerische Ambitionen fünfzig Jahre später an einen der schönsten Drehorte der Welt? Kockischs Biografie ist abenteuerlich genug, um erzählt zu werden. 1944 in Cottbus geboren und aufgewachsen, bewegt er sich als Teenager im ungeteilten Berlin zwischen dem Kaugummigeruch des Westens und der Friedenstaube des Ostens. Als die Mauer gebaut wird, ist Uwe 17 und will fliehen. Der Plan wird verraten, ein Jahr sitzt er in Haft. Zwangsläufig lernt er mehr dazu als jede Lehrstelle ihm hätte vermitteln können, vor allem: zu beobachten und abzuwägen, Menschen und Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Eigenschaften, die ihm später als Schauspieler sehr von Nutzen sein werden. Seitdem: Berliner Schauspielschule "Ernst Busch", Theater in Cottbus und Karl-Marx-Stadt, 20 Jahre am Maxim-Gorki in Berlin, DEFA-Filme, Rollen im "Tatort", im "Polizeiruf 110" und dann, Ironie der Geschichte, ein Generalmajor der Staatssicherheit. In "Weißensee", einer Familiensaga von Shakespearschen Dimensionen, spielt Uwe Kockisch diesen Hans Kupfer als Menschen, der nicht nur eine Funktion, sondern auch eine Biografie und ein Herz hat. Ungewohntes Bild: Seit einigen Jahren bei fast bei allen Dreharbeiten eine Frau an seiner Seite, die keine Schauspielerin ist, Christine Gautier. Mit ihr hat Kockisch, der seine Partnerschaften immer eher vorsichtig anging, eine späte Ehe gewagt und seinen Wohnsitz nach Madrid verlegt. Wir trafen beide in Madrid, Venedig und Berlin.
(mdr)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Uwe Kockisch - Der Commissario aus Cottbus" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.09.2015, MDR
TV-Termine