Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
359

Faszination Universum

D, 2003–

Faszination Universum
  • 359 Fans
  • Serienwertung4 90454.46von 13 Stimmeneigene: –
1001

Im Bann des Lichts

Folgeninhalt
Wie lebenswichtig die Sonne ist, zeigt sich, wenn sie fehlt. Vulkanausbrüche und Kometeneinschläge haben die Sonne schon mehrfach in der Geschichte mit Staub verhüllt und so ganze Arten ausgelöscht. Könnte der Mensch das Fehlen der Sonne meistern? Harald Lesch zeigt, welche Facetten des Sonnenlichts der Mensch bereits gemeistert hat und welche Herausforderungen ihm noch bevorstehen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Im Bann des Lichts" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Manche Tiefseebewohner können völlig auf die Sonne verzichten. Sie haben eine alternative Energiequelle gefunden: Unterseeische Vulkane. Es sind die vermeintlich giftigen Vulkandämpfe, die die Grundlage ihrer Nahrungskette bilden.
    Manche Tiefseebewohner können völlig auf die Sonne verzichten. Sie haben eine alternative Energiequelle gefunden: Unterseeische Vulkane. Es sind die vermeintlich giftigen Vulkandämpfe, die die Grundlage ihrer Nahrungskette bilden.
    Bild: © ZDF und MARUM
  • Lange Zeit galten Blitze als Zorn Gottes. Erst im 18. Jahrhundert konnte Benjamin Franklin beweisen, dass es sich um elektrische Erscheinungen handelt.
    Lange Zeit galten Blitze als Zorn Gottes. Erst im 18. Jahrhundert konnte Benjamin Franklin beweisen, dass es sich um elektrische Erscheinungen handelt.
    Bild: © ZDF und BBC
  • In sieben Milliarden Jahren wird sich unser guter Stern, die Sonne, zu einem roten Riesen aufblähen und die sonnennahen Planeten verbrennen. Was kann die Menschheit tun, um dieser Gefahr zu entkommen?
    In sieben Milliarden Jahren wird sich unser guter Stern, die Sonne, zu einem roten Riesen aufblähen und die sonnennahen Planeten verbrennen. Was kann die Menschheit tun, um dieser Gefahr zu entkommen?
    Bild: © ZDF und BBC
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.10.2015, ZDF
TV-Termine