Folgeninhalt
Der Zoo Augsburg gehört mit einer Fläche von 22 Hektar und rund 250 Tierarten zu den 20 größten Tierparks und Tiergärten in Deutschland. Mit einer Besucherzahl von mehr als 600.000 pro Jahr ist er die meistbesuchte kulturelle Einrichtung Schwabens. Eine der Hauptattraktionen im Zoo ist die Afrikawiese mit ihren imposanten Bewohnern, den Breitmaulnashörnern. Eine der wichtigsten Aufgaben eines modernen Zoologischen Gartens ist die Unterstützung von Natur- und Artenschutz in der Heimat, der im Zoo gezeigten Tiere. Die Zootiere sind Botschafter für ihre im Freiland lebenden Artgenossen, deren Lebensraum immer weniger wird, und deren Schutz dringend erforderlich ist. So traten 2008 zwei weibliche Breitmaulnashörner aus Südafrika die Reise nach Augsburg an. Das Bayerische Fernsehen begleitete die beiden nach Schwaben und besucht sie nun erneut.
(Bayerisches Fernsehen)