Folgeninhalt
PULS Playground ist immer hautnah dran am internationalen Actionsport-Geschehen und hat die Alpen als Homebase. Vom Freeskiing bis zum Downhill-Biken, vom Skaten bis zum Klettern. PULS Playground ist eure neue Actionsport-Plattform! Aktuell und kritisch wird über Themen berichtet, die die Actionsport-Szene bewegen - im Fernsehen, im Radio und im Netz. Geboten wird ein spannender Mix aus tiefgründigen Szeneberichten, gut recherchierten Reportagen und interessanten Menschen. Hier gibt's nicht nur spektakuläre Hochglanz-Sportbilder, sondern auch die Hintergründe und Geschichten dazu. Wohin geht's diesen Winter zum Freeriden, braucht man einen ABS-Rucksack wirklich, und wieso gibt's kaum Trainingsmöglichkeiten für Freestyle-Sportler in Deutschland? PULS Playground fragt nach und weiß, was die Szene bewegt! Alle Beiträge sind zu finden unter deinpuls.de/playground
In der ersten Folge seht ihr, was Freestyle-Skifahrer und Weltcup-Rennläufer voneinander lernen können. PULS Playground begleitet ihr gemeinsames Training am Olympiastützpunkt in Garmisch und liefert die besten Tipps fürs Workout zuhause. Deutsche Athleten gehen in Actionsport-Wettbewerben wie Halfpipe oder Slopestyle meist leer aus. Liegt es an den mangelnden Trainingsmöglichkeiten? PULS Playground diskutiert die Hintergründe, zeigt wie es beispielsweise in der erfolgreichen Schweiz läuft und berichtet über ein aktuelles, wegweisendes Projekt: den Slopestylepark in Nesselwang. Außerdem kommt die "Generation Snowboard" zu Wort. Face-to-Face mit den außergewöhnlichsten Sportlern: Mit dabei sind Reto Lamm aus der Schweiz (Weltmeister - Halfpipe), Nicola Thost aus Pforzheim (Olympiasiegerin - Halfpipe) und die beiden Brüder David (Gewinner Air & Style) und Boris Benedek (Deutscher Meister - Halfpipe) aus München. Sie reden über ihre früheren Erfolge, den Wechsel in ihr heutiges, "normales" Leben und darüber, was sie vom Status Quo der ehemaligen Revoluzzer-Sportart Snowboarden halten. Nach Engelberg führt der Geheimtipp: Im Mekka der Freeride-Szene begibt sich PULS Playground mit Profi-Freeriderin Matilda Rapaport auf die Bretter und verrät, welche Actionsport-Filmproduktionen man wirklich gesehen haben muss und begleitet die Macher des Films "Heimschnee" bei den Dreharbeiten ihres innovativen Films. Im Equipment-Check geht es in dieser Ausgabe um Freeride-Rucksäcke mit ABS-System: Retten sie wirklich das Leben? Das wird in der Szene häufig diskutiert - alle wichtigen Fakten präsentiert PULS Playground.
In der ersten Folge seht ihr, was Freestyle-Skifahrer und Weltcup-Rennläufer voneinander lernen können. PULS Playground begleitet ihr gemeinsames Training am Olympiastützpunkt in Garmisch und liefert die besten Tipps fürs Workout zuhause. Deutsche Athleten gehen in Actionsport-Wettbewerben wie Halfpipe oder Slopestyle meist leer aus. Liegt es an den mangelnden Trainingsmöglichkeiten? PULS Playground diskutiert die Hintergründe, zeigt wie es beispielsweise in der erfolgreichen Schweiz läuft und berichtet über ein aktuelles, wegweisendes Projekt: den Slopestylepark in Nesselwang. Außerdem kommt die "Generation Snowboard" zu Wort. Face-to-Face mit den außergewöhnlichsten Sportlern: Mit dabei sind Reto Lamm aus der Schweiz (Weltmeister - Halfpipe), Nicola Thost aus Pforzheim (Olympiasiegerin - Halfpipe) und die beiden Brüder David (Gewinner Air & Style) und Boris Benedek (Deutscher Meister - Halfpipe) aus München. Sie reden über ihre früheren Erfolge, den Wechsel in ihr heutiges, "normales" Leben und darüber, was sie vom Status Quo der ehemaligen Revoluzzer-Sportart Snowboarden halten. Nach Engelberg führt der Geheimtipp: Im Mekka der Freeride-Szene begibt sich PULS Playground mit Profi-Freeriderin Matilda Rapaport auf die Bretter und verrät, welche Actionsport-Filmproduktionen man wirklich gesehen haben muss und begleitet die Macher des Films "Heimschnee" bei den Dreharbeiten ihres innovativen Films. Im Equipment-Check geht es in dieser Ausgabe um Freeride-Rucksäcke mit ABS-System: Retten sie wirklich das Leben? Das wird in der Szene häufig diskutiert - alle wichtigen Fakten präsentiert PULS Playground.
(einsfestival)
Länge: ca. 30 min.