Folgeninhalt
30. Jahrestag der DDR, 8. März, 1. Mai, Dorf- und Stadtfeste - auf die offiziellen Feste gab es - dank vieler Schmalfilmer - auch immer eine sehr persönliche, private Sicht. Auch Richtfeste, Schulanfang, Jugendweihe, "10 Jahre Ortsgruppe der Angler" und natürlich diverse Familienfeiern wurden auf Zelluloid gebannt. Die Protagonisten der Reportage können auf ein schier unerschöpfliches Reservoir an Erinnerungen zurückgreifen. Persönliche Sichten verschiedener Generationen auf Festivitäten in der DDR.Allen Schmalfilmern war eines gemein: Sie freuten sich über die Möglichkeit, im betagten Alter erneut die Orte aufzusuchen, an denen sie früher die "schönste Zeit des Jahres" verbrachten. Und kommentierten darüber hinaus mit Wonne und teilweise ironischem Witz ihre "historischen" Aufnahmen.
(Phoenix)
Länge: ca. 30 min.