Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1698

Sendung vom 14.10.2015

Folgeninhalt
Meine Landküche: Birnensuppe mit Klüten Die Gerichte der Landküche müssen nicht immer herzhaft sein, es gibt auch süße Varianten: Landfrau Elke Haul aus Bitter (Nds.) kocht eine Suppe aus Birnen und verfeinert das Obst mit Nelken. Das Aroma entfaltet sich am besten, wenn man die Suppe über Nacht ziehen lässt. Dazu kommt eine typische Einlage aus Norddeutschland: selbst gemachte Mehlklüten. Reisegeschichten: Sylt die Insel der Reichen und Schönen in der Nebensaison Nach der Hauptsaison zeigt sich Sylt von einer ganz anderen Seite. Jetzt hat man die kilometerlangen feinen Sandstrände der Nordseeinsel fast für sich allein, kann sich den kräftigen Herbstwind um die Nase wehen lassen, den Kopf frei bekommen. NDR Reisereporter Uwe Bahn liebt Sylt gerade in der Nebensaison. Gut eingepackt trotzt man dann Wind und Wellen und kann danach gemütlich bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein die Ruhe genießen. Live unterwegs: die infa aus Hannover (Nds.) - Messe für Hobby, Erlebnis und Küche Smoothies sind in. Wer die gesunden Säfte genießen will, benötigt den richtigen Mixer und auch andere Küchenhelfer wie Pürierstab oder ähnliches. Auf der Messe infa in Hannover erhalten die Besucher wieder viele Anregungen für Küche, Leib und Seele. Reporterin Annika de Buhr macht dort einen Rundgang und hält zudem Ausschau nach den neuesten Frisurentrends. Auf'n Schnack: Peter Möller der Kalligraf aus Rastow (M-V) Peter Möller legt Wert auf Schönschrift und lehrt die Kunst der Kalligrafie. Er bedauert er, dass Schreibschrift in den Schulen keine Rolle mehr spielen soll. Es braucht allerdings viel Übung, bis die Schrift mit der Feder so kunstvoll aussieht wie bei Peter Möller. "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 14.10.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 14.10.2015, NDR
TV-Termine