Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1708

Sendung vom 28.10.2015

Folgeninhalt
Meine Landküche: Vegetarische Kohlwickel Landfrau Kerstin Hintz aus Mittelnkirchen (Nds.) verrät ihr leckeres Rezept für vegetarische Kohlwickel. Die blanchierten Wirsingkohlblätter füllt sie mit einer herzhaften Mischung aus Perldinkel, Zwiebel, Walnüssen und Datteln, die eine leicht süße Note ergeben. Anschließend werden die Kohlwickel in einer würzigen Tomatensoße mit viel Knoblauch gegart. Live unterwegs: Hanse hautnah das Europäische Hansemuseum in Lübeck (S-H) Lübeck, das "Tor zum Norden", war bis ins 17. Jahrhundert das Zentrum des Handels der Hanse. Die alte Metropole der Kaufleute steckt auch heute noch voller Erinnerungen daran. Seit Mai 2015 ist das Europäische Hansemuseum in Lübeck hinzugekommen. Reporterin Annika de Buhr geht auf Entdeckungstour zwischen Koggen und Kontoren. Auf'n Schnack: Kerstin und Wilfried Möhle - die Kunstflieger aus Varel (Nds.) Loopings, Rolle und Turns: Kerstin und Wilfried Möhle aus Varel (Nds.) sind Kunstflieger. In Mariensiel (Nds.) bilden sie Fluganfänger aus. Wenn die beiden mit ihrer Maschine über der Nordsee wagemutige Manöver fliegen, entstehen atemberaubende Bilder. In "Mein Nachmittag" spricht das Ehepaar über ihre Leidenschaft für die Kunstfliegerei und erzählt, wie man Flugangst am besten in den Griff bekommt. Reisegeschichten: Madeira die Blumeninsel im Herbst NDR Reisereporter Uwe Bahn empfiehlt die kleine Atlantikinsel vor der Küste Portugals als Ganzjahresziel, vor allem für Wanderer und Blumenfreunde. Dank des milden Klimas gedeihen hier die schönsten exotischen Pflanzen, die man auch in den wundervoll angelegten Parks findet. Und einen Spaß hat er sich nicht entgehen lassen: Mit einem Holzschlitten geht es nach alter Tradition hinab ins Tal. So wurde früher dort die Bananenernte eingebracht. "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 28.10.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 28.10.2015, NDR
TV-Termine