Folgeninhalt
In Osteuropa vollzogen sich historische Umbrüche, in der DDR wuchs der Protest gegen einen undemokratischen Sozialismus, immer mehr Menschen kehrten dem Arbeiter-und-Bauern-Staat den Rücken. Die greisen Männer im Politbüro verstanden diese Signale nicht. Erich Honecker weigerte sich, einen Kurswechsel zu vollziehen. "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben", ermahnte ihn Gorbatschow.
(rbb)