Folgeninhalt
In seinen Anfängen ab 1955 hatte das Fernsehen etwas Magisches, Neues und Unverbrauchtes. Dann änderte sich das TV-Programm vom Minderheiten- zum Massenmedium. Immer neue Sendungen und Programme werden zu Spiegelbildern gesellschaftlicher Entwicklungen, zu Indikatoren für die Veränderung von Wertesystemen aber auch der politischen Kommunikation. Teil eins erzählt die österreichische Fernsehgeschichte von 1955 bis 1986. Es ist die Geschichte eines immer facettenreicheren und stetig erweiterten Blickes auf Menschen, Welt, Kulturen, Alltag und Gesellschaft.
(3sat)