Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
47

Peter Hahne

D, 2010–2017

Peter Hahne
ZDF
  • Platz 240247 Fans
  • Serienwertung0 16006noch keine Wertungeigene: –
195

Glaube, Austritte und Flüchtlinge: Was würde Luther heute dazu sagen?

Folgeninhalt
Zum Reformationstag 2015 spricht Margot Käßmann mit Peter Hahne in Luthers Predigtkirche in Wittenberg über die Vorbereitungen auf das Luther-Jubiläumsjahr, die Bedeutung von Halloween und Reformationstag sowie über die aktuelle Situation: Was kann die Kirche gegen die Austrittswelle tun? Was ist die Kernaufgabe von Kirche heute? Muss sie sich auch zu politischen Themen äußern? Und war Luther, wie der katholische Ministerpräsident Reiner Haseloff, in dessen Bundesland die meisten Wirkstätten Luthers liegen, sagt "nur ein besserer Katholik"? Margot Käßmann ist seit 2012 "Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017" im Auftrag des Rates der EKD. Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther seine 95 Thesen in Wittenberg an die Türen der Schlosskirche geschlagen. Das 500. Jubiläum des Beginns der Reformation der Kirche wird durch die "Lutherdekade" vorbereitet, mehrere Themenjahre, die die Bedeutung der Reformation bewusst machen sollen.
(ZDF)
Länge: ca. 27 min.
Folge "Glaube, Austritte und Flüchtlinge: Was würde Luther heute dazu sagen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 01.11.2015, ZDF
TV-Termine