Folgeninhalt
Kunstvoll designte Wandlampen, maßgefertigte Buntglasfenster oder durchsichtige Scheiben für die Restaurierung historischer Gebäude: Mundgeblasenes Flachglas herzustellen ist eine Wissenschaft für sich. Welche Arbeitsschritte hierbei nötig sind, woher die Farbe im Glas kommt und wie das traditionsreiche Kunsthandwerk bis heute überdauert hat, verrät ein Blick hinter die Kulissen einer Glasbläserei. Außerdem: Leistungsstarke Turbinenpumpen, filigrane Pinzetten und Sake, gebrauter Reiswein aus Japan.
(Sky)
Länge: ca. 30 min.