Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
43

Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin

(Paris Berlin, une histoire croisée / Paris - Berlin: Destins croisés) 
F/D, 2015

Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin
arte
  • 43 Fans
  • Serienwertung0 29011noch keine Wertungeigene: –
03

Gegenüber

Folgeninhalt
Am 18. Januar 1871 wurde der preußische König zum Kaiser Wilhelm I. ausgerufen. In dieser Folge der Reihe wird gezeigt, wie sich Berlin als Hauptstadt des Kaiserreiches städtebaulich veränderte. Der Neubau des Doms, die Museumsinsel und das Reichstagsgebäude im historistischen Stil sind nur einige Beispiele für die bauliche Umgestaltung, die mit einem industriellen Aufschwung einherging.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Gegenüber" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • 720pab € 2,49
Bildergalerie
  • Das Hôtel de Ville von Paris: Beim Brand der Bibliothek des Rathauses während der blutigen Maiwochen 1871 wurden 200.000 Bücher und Manuskripte zerstört.
    Das Hôtel de Ville von Paris: Beim Brand der Bibliothek des Rathauses während der blutigen Maiwochen 1871 wurden 200.000 Bücher und Manuskripte zerstört.
    Bild: © ARTE France
  • Mit dem Eiffelturm setzt die Weltausstellung den Triumph der Republik in Szene. Paris ist die Stadt der Bewegung, die moderne, die Lichterstadt, das leuchtende Symbol der Zivilisation.
    Mit dem Eiffelturm setzt die Weltausstellung den Triumph der Republik in Szene. Paris ist die Stadt der Bewegung, die moderne, die Lichterstadt, das leuchtende Symbol der Zivilisation.
    Bild: © Iliade Productions Foto: ARTE France
  • Die Berliner Siegessäule wurde eingeweiht. Das Denkmal wurde zur Erinnerung an die Deutschen Einigungskriege gegen Österreich, Dänemark und Frankreich errichtet.
    Die Berliner Siegessäule wurde eingeweiht. Das Denkmal wurde zur Erinnerung an die Deutschen Einigungskriege gegen Österreich, Dänemark und Frankreich errichtet.
    Bild: © Iliade Productions / ARTE France
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 14.11.2015, arte
TV-Termine