Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1727

Sendung vom 24.11.2015

Folgeninhalt
Floristik: Weihnachtsdekoration für den Tisch leicht gemacht Rauchblau ist die Weihnachtsfarbe des Jahres 2015. Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.). findet, dass dazu ein weiches Cremeweiß, kombiniert mit goldenen Akzenten, passt. Aber auch kunstvoll gefaltete Papierbäume im nordischen Look und kleine gezuckerte Fichten finden ihren Platz in den weihnachtlichen Ideen der Florist-Meisterin. Süße Ecke: Die schnelle Zimt-Pflaumen-Sahne-Torte für die Weihnachtsfeiertage Sie ist eine Idee von Frauke Köster vom Gartencafé im schleswig-holsteinischen Süderdeich. Die Zimt-Pflaumen-Sahnetorte schmeckt nicht nur zu Weihnachten und ist schnell gemacht. Auf'n Schnack: Jürgen Ehlers der Krimiautor aus Witzeeze (S-H) Das Schreiben von Krimis war zunächst ein Hobby, hauptberuflich war Eiszeit-Experte Jürgen Ehlers als Geologe bei der Umweltbehörde tätig. Inzwischen hat er zahlreiche Kriminalromane geschrieben und auch einen Krimireiseführer, der an die realen Schauplätze von Hamburger Verbrechen führt. Die Tatorte seiner Hamburg-Romane recherchiert er akribisch. Schließlich prüfen die Leser vor Ort selbst Details auf ihre Echtheit. Alle sind bei "Mein Nachmittag" gespannt, welches Verbrechenspotenzial er im Studio entdeckt. Live unterwegs: Antike Schätzchen im Pressglas-Pavillon in Hamburg Mehr als 11.000 Vasen, Kelche und Schalen in allen Farben und Formen hat Pamela Wessendorf in 25 Jahren gesammelt. In ihrem Pressglas-Pavillon in Hamburg stellt sie ihre Stücke aus und erläutert gern, woher das Glas eigentlich stammt. Die ersten sogenannten Pressgläser kamen aus England, einige sind rosa oder schimmern grünlich. Reporter Sven Tietzer will vor Ort erfahren, warum diese Gläser eine solche Faszination auf die Sammlerin ausüben. Und Auktionatorin Stephanie Mette- Ernst fahndet dort nach Antik-Schätzchen. "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 24.11.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 24.11.2015, NDR
TV-Termine