Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3453

ORF Landkrimi

A, 2014–

ORF Landkrimi
  • Platz 2973453 Fans
  • Serienwertung4 266474.12von 56 Stimmeneigene: –
04

Der Tote am Teich

Folgeninhalt
Bei diesem Mord wollte jemand auf Nummer sicher gehen: Ein Mann wurde erst vergiftet, und dann mit einem Eisstock erschlagen. Der Ex-Polizist Sepp erwacht aus seiner Lethargie, und ermittelt alleine.
(ORF)
Länge: ca. 88 min.
Folge "Der Tote am Teich" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • v.li.: Geli Pfoser (Karola Niederhuber), Gertrud Pfoser (Martina Spitzer), Sonja Pfoser (Verena Leitner).
    v.li.: Geli Pfoser (Karola Niederhuber), Gertrud Pfoser (Martina Spitzer), Sonja Pfoser (Verena Leitner).
    Bild: © ORF/Lotus Film/Petro Domenigg
  • Lisa Nemeth (Miriam Fussenegger), Grete Öller (Maria Hofstätter), Sepp Ahorner (Josef Hader).
    Lisa Nemeth (Miriam Fussenegger), Grete Öller (Maria Hofstätter), Sepp Ahorner (Josef Hader).
    Bild: © ORF/Lotus Film/Petro Domenigg
  • Pfarrer Kasimir (Maciej Salamon)
    Pfarrer Kasimir (Maciej Salamon)
    Bild: © ORF/Lotus Film/Petro Domenigg
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 11.05.2019, 17.39 Uhr:
    Was mir hier besonders gut gefällt ist die Untertitelung. Große Schriftsätze und in Gelb gehalten. Hier kann man den Text ohne Anstrengung und ohne Lupe lesen. Egal welcher Hintergrund gerade vorhanden ist. Wenn doch nur jeder untertitelte Film so große und leserliche Texte hätte, wäre das herrlich und auch nicht so störend. Kompliment, Kompliment !!! Großartig !!!
    Die meisten untertitelten Filme haben ganz ganz kleine Minibuchstaben, die man wirklich nur im Kino noch einigermaßen lesen könnte.
    Viele untertiteln den Text auch gerne in weißem Text auf weißem Hintergrund :-( oder schwarzen Minitext auf schwarzen Hintergrund. :-(
    Da fragt man sich schon, haben die Untertiteler überhaupt mitgedacht ???
    Hier bei "Der Tote am Teich A 2015" vom "Österreichischen Landkrimi" könnt ihr Untertiteler echt noch was lernen. So macht eine Untertitelung überhaupt erst Sinn und auch Spaß beim Lesen.
    Ich gehe mal davon aus, das dieses Lob dem Untertiteler
    Thomas Schröter
    gelten darf. Ich gehe ebenfalls mal davon aus, das er nicht nur für den Text, sondern auch für die Textgröße Verantwortlich ist. Dann sag ich ein dickes BRAVO.
    Was ich an dem Film komplett für unlogisch und unglaubwürdig halte, ist, das Sepp Ahorner am Ende doch noch ermitteln könnte, wer seine Frau Eva und seine kleine 8-jährige Tochter totgefahren und Fahrerflucht begangen hat.
    Wenn man die Aussicht hat, dies doch noch zu klären, macht man das und sagt nicht: ich wills nicht mehr wissen, ich habe damit abgeschlossen. Und das nach nur 3 Jahren und als ehemaliger guter Ermittler erst recht nicht.
    Vielleicht klärt sich dieser Fall auch noch in einem späteren Teil. Hoffentlich.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 29.04.2016, arte
TV-Premiere: Do, 03.12.2015, ORF eins (Österreich)
TV-Termine