Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
402

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • Platz 2369402 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
29

Sendung vom 17.11.2015

Folgeninhalt
Ein Wort rückt nach den Anschlägen von Paris immer mehr in den Vordergrund: Krieg! Frankreichs Präsident Hollande spricht davon, auch Bundespräsident Gauck und sogar der Papst. Und in einer Art erster Konsequenz verstärkte die französische Luftwaffe Sonntagabend ihre Bombeneinsätze auf IS-Stellungen in Syrien. Wenn nun überall gesagt wird, dass die westliche Welt ihre Werte verteidigen muss, dann lautet die zentrale Frage: wie? Lässt sich der IS wirklich mit militärischen Mitteln aus der Welt schaffen? Was geschieht, wenn Frankreich als NATO-Partner, ähnlich wie seinerzeit die USA nach 9/11, den Bündnisfall ausruft? Was passiert, wenn Amerikaner und NATO-Partner zu dem Entschluss kommen, dass es nicht klug ist, es allein Russlands Bodentruppen zu überlassen, in Syrien die (vermeintliche) Wurzel des Übels zu bekämpfen? Werden dann Bundeswehrsoldaten unmittelbar gegen den IS kämpfen? Müssen wir uns dann in Deutschland darauf einstellen, dass auch wir mit Vergeltungsschlägen zu rechnen haben? Und schließlich: Ist Eskalation der einzige Weg, ist es also für diplomatische Lösungen tatsächlich zu spät?
(rbb)
Ulrike Demmer (Redaktionsnetzwerk Deutschland), Elisabeth Niejahr (Die Zeit), Dr. Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
Folge "Sendung vom 17.11.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 17.11.2015, rbb
TV-Termine