Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
29

Warum bin ich, wie ich bin?

D, 2014

Warum bin ich, wie ich bin?
  • 29 Fans
  • Serienwertung0 29531noch keine Wertungeigene: –
05

Frühadoleszenz

Folgeninhalt
Die zwei Reporter erinnern sich an ihre eigene Pubertät, die Zeit des totalen Gefühlschaos. Nina spricht mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und erfährt mit Michael von Experten, warum Pubertierende oft nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn spielen.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Frühadoleszenz" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 03.07., 11:45 Uhr
  • Fr 04.07., 19:15 Uhr
  • alpha
Bildergalerie
  • Prof. Dr. Romuald Brunner und Michael Bartlewski.
    Prof. Dr. Romuald Brunner und Michael Bartlewski.
    Bild: © BR/INTER/AKTION GmbH
  • Die zwei Reporter erinnern sich an ihre eigene Pubertät, die Zeit des totalen Gefühlschaos. Nina spricht mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und erfährt mit Michael von Experten, warum Pubertierende oft nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn spielen.
    Die zwei Reporter erinnern sich an ihre eigene Pubertät, die Zeit des totalen Gefühlschaos. Nina spricht mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und erfährt mit Michael von Experten, warum Pubertierende oft nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn spielen.
    Bild: © BR/INTER/AKTION GmbH
  • Die zwei Reporter erinnern sich an ihre eigene Pubertät, die Zeit des totalen Gefühlschaos. Nina spricht mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und erfährt mit Michael von Experten, warum Pubertierende oft nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn spielen. Im Bild von links: Prof. Dr. Romuald Brunner und Michael Bartlewski.
    Die zwei Reporter erinnern sich an ihre eigene Pubertät, die Zeit des totalen Gefühlschaos. Nina spricht mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und erfährt mit Michael von Experten, warum Pubertierende oft nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn spielen. Im Bild von links: Prof. Dr. Romuald Brunner und Michael Bartlewski.
    Bild: © BR/INTER/AKTION
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 31.03.2015, ARD-alpha
TV-Termine