Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
29

Warum bin ich, wie ich bin?

D, 2014

Warum bin ich, wie ich bin?
  • 29 Fans
  • Serienwertung0 29531noch keine Wertungeigene: –

Warum bin ich, wie ich bin? Episodenliste

12 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Vom Eisprung zum Ursprung
    ARD alpha, 03.03.2015
    Ihre Suche beginnen Nina und Michael auf psychologischer und biologischer Ebene. Sie treffen den Entwicklungsbiologen Prof. Wolfgang Enard und die Entwicklungsneurologin Dr. Angelika Enders. Sie erklärt, was uns bereits im Mutterleib beeinflusst und prägen ...
  • 2.02Von der Wiege zum sozialen Wesen
    ARD alpha, 10.03.2015
    Michael - inzwischen Onkel geworden - will wissen, ob wir schon als Säuglinge eine eigene Persönlichkeit haben können. Dazu besucht er unter anderem einen Babyschwimmkurs. Nina erkundigt sich bei Entwicklungspsychologin Prof. Lieselotte Ahnert über die Anfänge der ...
  • 3.03Der Weg zum selbstbestimmten Menschen
    ARD alpha, 17.03.2015
    Was formt uns als Kinder? Die beiden Reporter begeben sich in eine Kinderkrippe, sprechen mit Entwicklungspsychologin Prof. Lieselotte Ahnert und besuchen einen Kindergarten. Was lernen wir in diesem Alter? Wie kann man Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung in dieser Phase ...
  • 4.04Schulkinder und die eigene Identität
    ARD alpha, 24.03.2015
    Nina und Michael wollen wissen, wie sich Kinder in der Schulzeit verändern. Mit welchen Eindrücken und Anforderungen werden sie konfrontiert und wie wirkt sich der Leistungsdruck auf die Persönlichkeitsentwicklung aus?
  • 5.05Frühadoleszenz
    ARD alpha, 31.03.2015
    Die zwei Reporter erinnern sich an ihre eigene Pubertät, die Zeit des totalen Gefühlschaos. Nina spricht mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und erfährt mit Michael von Experten, warum Pubertierende oft nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn ...
  • 6.06An der Kreuzung zum Erwachsensein
    ARD alpha, 07.04.2015
    Für manche war sie die schönste Zeit ihres Lebens, andere würden sie am liebsten aus dem Gedächtnis löschen: die Jugendzeit. Die Reporter erinnern sich an ihre eigene Jugend zurück, ziehen mit Jugendlichen durchs Nachtleben und erforschen mit Experten das Thema ...
  • 7.07Plötzlich ein ausgewachsener Erwachsener
    ARD alpha, 14.04.2015
    Warum entscheiden wir uns für einen bestimmten Lebensweg, einen bestimmten Beruf? Und warum ist das manchmal so schwierig und steinig? Auf der Suche nach Antworten treffen Nina und Michael den Psychologen Prof. Frank Spinath, den Sozialpsychologen Prof. Dieter Frey und Mitarbeiter eines ...
  • 8.08Die Suche nach dem Glück
    ARD alpha, 21.04.2015
    Auf ihrer Reise kommen Nina und Michael an dem Punkt an, an dem sie sich mit dem Jetzt-Zustand ihres Lebens auseinandersetzen müssen. Mit Mitte 30 ist man längst kein Jugendlicher mehr, aber richtig erwachsen fühlen sich viele auch noch nicht.
  • 9.09Das Ich & die Anderen
    ARD alpha, 28.04.2015
    Die beiden Reporter Nina und Michael begeben sich auf eine Spurensuche der besonderen Art: Sie wollen wissen, wie sie zu dem Menschen geworden sind, der sie heute sind. Anhand von Beispielen aus ihrem eigenen Leben zeigen Nina und Michael in dieser 12-teiligen Sendereihe die Entwicklungsstufen vom ...
  • 10.10Midlife & Endlichkeit
    ARD alpha, 05.05.2015
    Die beiden Reporter Nina und Michael begeben sich auf eine Spurensuche der besonderen Art: Sie wollen wissen, wie sie zu dem Menschen geworden sind, der sie sind. Diesmal geht es ums Midlife. Die Suche nach den Gründen für die Midlife-Crisis beginnt im Motorradladen. Von dort aus geht es an die Uni ...
  • 11.11Der Sinn des Lebens und die Angst vor dem Alter
    ARD alpha, 12.05.2015
    Die beiden Reporter Nina und Michael begeben sich auf eine Spurensuche der besonderen Art: Sie wollen wissen, wie sie zu dem Menschen geworden sind, der sie sind. Sie stellen die Sinnfrage. Sie reden mit einem Zen-Lehrer und einem Priester, um zu ergründen, was - vor allem alte - Menschen in der ...
  • 12.12Alt sein ohne Ende
    ARD alpha, 19.05.2015
    Irgendwann muss jeder Mensch das letzte Kapitel seins Lebens aufschlagen. Am Ende eines Lebens stellt ein Mensch das dar, was er während seines Lebens erfahren hat. Die Reporter besuchen Altenheime, Senioren-WGs und ein Tanzcafé für Demenzkranke. Der Gerontologe Professor Andreas Kruse erzählt, ...