Folgeninhalt
Unsere Urahnen hatten nur die Sonne und das Feuer als Lichtquellen zur Verfügung. Die Erfindung der Glühbirne brachte schließlich Licht ins Dunkel. Auch Fotos gäbe es nicht ohne Licht. Geniale Ideen oder Erfindungen sind meist nicht aus plötzlichen Geistesblitzen heraus entstanden. Vielmehr sind die Innovationen, die uns den Weg in die Moderne aufgezeigt haben, langsam und über einen längeren Zeitraum gewachsen.
(ZDF)